Als Hessische Versehrten Sportgemeinschaft für Querschnittsgelähmte in Seckbach / Frankfurt gegründet. Gründungsmitglieder waren u.a. Kurt Nicklas und Manfred Emmel. Seit 8. April 1978 ist es der RSC Frankfurt. Die Abteilungen Tischtennis und Basketball waren von Anfang an dabei.
1980 und 1983
Ehrung mit Sportplakette
Abteilung Basketball
1. Basketballmanschaft wurde mit der Sportplakette des Landes Hessen geehrt. 1993 /1994 wurden sie Meister. 2005 gründeten sie einen eigenen Förderverein.
1985
Abteilung Tanzen
Abteilung Tanzen
1985 wurde diese Abteilung gegründet. Früher war es ein Rollstuhltanz Formationsverein. Jetzt ist es mehr ein Turnier Tanzsportverein. 1990 gab es die 1. Deutsche Meisterschaft in Rollstuhltanzen.
1995
Ammerschläger- Medaille
Auszeichnungen
1995 bekam die 1. Mannschaft im Basketball des RSC Frankfurt die Ammerschläger-Medaille verliehen.
Außerdem kann der Verein stolz auf den Heinz-Lindner Preis (1990) sein. Sowie auf zahlreiche Titel als Deutsche Meister, Europameister, Weltmeister und Olympiasieger.
2021
RSC Heute
RSC Heute
Nach wie vor ist der Schwerpunkt des RSC Frankfurt der Breiten-, Reha- und Leistungssport für Rollstuhlfahrer. Sportliche Übungsstätte ist bis heute die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt / Main.
Februar 2021
Neuwahlen
Neuwahlen des Vorstandes
Im Februar 2021 fanden Neuwahlen statt. Vorstandsmitglieder sind jetzt:
1. Vorsitzender: Wolf Meißner
2. Vorsitzende: Andrea Schlicker
Schriftführerin: Marion Milz
Sportwart: Manfred Haak
Kassenwart (komm.): Marion Milz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.